Tagesfahrt zur Brauerei in Schrems, 29. Oktober 2022

Tagesfahrt zur Brauerei in Schrems, 29. Oktober 2022

Der ÖKB Stadtverband Stockerau organisierte die Tagesfahrt zur Brauerei Schrems am Samstag, 29.10.2022 mit Obmann Gerald Maierhofer. Das ist die einzige Brauerei, wo bei der Verkostung keine Mengen vorgegeben sind. Hier darf alles verkostet werden. Vor der Verkostung wurde die Brauerei besichtigt. Das Unternehmen ist seit der 5 Generation im Besitz der Familie Trojan. Der Chef Karl Trojan hat uns durch die Brauerei geführt und viele interessante Geschichten über das Brauen näher gebracht, wie unter anderem das Märzenbier entstand, oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Punschtrinken, 6. Februar 2020

Punschtrinken, 6. Februar 2020

Auch das heurige Punschtrinken des ÖKB Stadtverbands Stockerau war wieder ein voller Erfolg. Organisiert wurde das karitative Fest wie immer von Andreas Kulir und Brigitte Loidl. Rund 150 Personen waren gekommen um gemeinsam für einen guten Zweck zu Essen, Trinken und gemütlich zu Plaudern. Ein Teil der Spenden wird den Kindern im „Haus der Kameradschaft“ im SOS Kinderdorf Hinterbrühl zugutekommen. Wir möchten uns sehr herzlich für die Unterstützung in welcher Form auch immer, sei es finanziell, oder Speisen und Getränke-technisch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gedenkfeier Senninger Lager, 31. Jänner 2020

Gedenkfeier Senninger Lager, 31. Jänner 2020

Am 31. Jänner 2020 fand, bei fast frühlingshaftem Wetter, die schon traditionelle Gedenkfeier im Senninger Lager statt.  Geschichtliches: Es war der 31. Jänner 1945, der für Zivilisten und Soldaten im Senninger Lager, aber auch für Menschen der umliegenden Gemeinden, zur Katastrophe wurde. An diesem Tag fielen über 200 Bomben, abgeworfen von alliierten Fliegern. Stockerau und die Ortschaften Oberolberndorf und Ernstbrunn waren betroffen. Dieser Angriff kostete rund 140 Menschen und auch vielen Pferden das Leben.    

Jahreshauptversammlung, 17. Jänner 2020

Jahreshauptversammlung, 17. Jänner 2020

Am 17. Jänner 2020 hielt der ÖKB Stadtverband Stockerau seine Jahreshauptversammlung incl. Neuwahlen im City – Hotel ab. Obmann Gerald Maierhofer, Obmann Stv. Andreas Kulir, Gf. Obmann Matthias Steiner und Kassierin Susanne Guttenbrunner wurden einstimmig wiedergewählt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und der Obmann durfte auch Besucher aus der Stadtpolitik Stockerau und befreundeten Ortsverbänden  begrüßen – siehe Fotos. 

ÖKB Ball Stadtverband Traismauer, 3. Jänner 2020

ÖKB Ball Stadtverband Traismauer, 3. Jänner 2020

Der Stadtverband Stockerau besuchte am 3. Jänner 2020 den Kameradschafts – Ball des Stadtverbandes Traismauer. Es war eine gelungene Veranstaltung mit ca. 200 Gästen darunter der Militärkommandant Brigadier Mag. Martin Jawurek und  Landeskommandant Vzlt Herbert Kraushofer. Die Linedancegruppe Stock City Liners folgte gerne dem Wunsch des  1. Obmann Stv. Günther Schwab und gestaltete die Mitternachtseinlage. Ich möchte mich auf diesem Weg sehr herzlich bei meinen wirklich leidenschaftlichen Tänzerinnen bedanken, dass sie diese schwierige aber auch sehr schöne Aufgabe doch schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Barbarafeier, 30. November 2019

Barbarafeier, 30. November 2019

Am 30. November fand in der Stadtpfarrkirche Stockerau die traditionelle Barbarafeier statt.  8 Fahnen, 4 Standarten und 2 Traditionsverbände waren angereist um der Feierlichkeit beizuwohnen. Beim anschließenden Beisammensein im neuen P2 fühlten sich alle Teilnehmer sichtlich wohl.   

Stammtisch, 14. November 2019

Stammtisch, 14. November 2019

Beim ÖKB – Stammtisch am 14. November 2019 hielt Dr. Ernst Lauermann einen sehr interessanten Vortrag über die archäologischen Ausgrabungen und Forschungsergebnisse am Michelberg. Er präsentierte auch sein neues Buch „Der Michelberg“, welches man auch mit persönlicher Widmung käuflich erwerben konnte.

2. KK-Schießen 5. Oktober 2019

2. KK-Schießen 5. Oktober 2019

Das schon traditionelle KK – Schießen organisiert vom ÖKB Stadtverband Stockerau gemeinsam mit dem Schützenverein 1602 / Stockerau war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Jung und alt hatten viel Spaß beim zum Teil ersten Schießversuch ihres Lebens, aber auch geübte Schützen versuchten ihr Talent unter Beweis zu stellen. Auch für reichlich Speis und Trank war wieder gesorgt, vormittags begann der Tag schon mal mit deftiger Eierspeise, weiter ging es dann mit Gulasch, Würsteln, belegten Broten, dazu gab es frisch…

Weiterlesen Weiterlesen

Angelobung in Stockerau, 4. Oktober 2019

Angelobung in Stockerau, 4. Oktober 2019

Am Rathausplatz in Stockerau war am 4. Oktober 2019 so einiges los. Am und rund um den Rathausplatz standen Armeefahrzeuge, Soldaten und vieles mehr. Grund dafür war die feierliche Angelobung. Angelobt wurden 240 Männer und vier Frauen, Soldaten der Theresianischen Militärakademie und des Jagdkommandos aus Wr. Neustadt, der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf und des Truppenübungsplatzes Allentsteig und Kaderanwärter, die ihre Ausbildung an der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule in Langenlebarn begannen. Im Vorfeld des Festaktes fand eine Informationsschau des Bundesheeres mit schwerem Gerät…

Weiterlesen Weiterlesen